Geniale Filme, die ihrer Zeit einzigartig waren und deren Plot allzu oft kopiert oder variiert wurden:
1933 | Hände hoch - oder nicht | Die Sittenstrolche | Fra Diavolo | Die Teufelsbrüder (The Devil's Brother | Bogus Bandits | The Virtuous Tramps) Eine Hal Roach Produktion der MGM im Verleih der MGM nach Freigabe Reichsfilm-Ministerium
1936 | Was kommen wird | Die Welt in 100 Jahren (Things To Come) Eine London Film Produktion. TV-Premiere NDR 22. Februar 1977
1937 | In den Fesseln von Shangri-La (Lost Horizon) Eine Frank Capra Produktion der Columbia im Verleih der Columbus-Film (13.03.1950 Westdeutschland)
1938 | 13 Stühle Ein Emo Film im Terra Filmverleih
1938 | Eine Dame verschwindet (The Lady Vanishes) Eine Gainsborough Produktion im Verleih der Neue Filmkunst Walter Kirchner (1971)
1939 | Vom Winde verweht (Gone With The Wind) Eine Produktion der Selznick International Pictures, Inc. in Technicolor im Verleih der MGM (1953)
1939 | Das zauberhafte Land | Der Zauberer von Oz (The Wizard of Oz) Ein MGM Film in Technicolor im Verleih der MGM (1951)
1940 | Das Geheimnis von Malampur | Der Brief (The Letter) Ein Film der Warner Bros. im Verleih der Motion Picture Export Association für Warner Bros. (1949)
1940 | Dr. Zyklop (Dr. Cyclops) Ein Paramount Film in Technicolor TV-Premiere ARD 25. Februar 1978
1942 | Der Major und das Mädchen | Susanne im Schlafkupee (The Major And The Minor) Ein Paramount Film. TV-Premiere BR 7. Januar 1972
1942 | Musik, Musik | Nur feiertags geöffnet (Holiday Inn) Ein Paramount Film im Verleih der Motion Picture Export Association für Paramount (OF 1947)
1942 | Bambi Eine Walt Disney Produktion im Verleih der RKO Radio (1950) Deutsche Original-Synchronisation von Disney eingezogen und durch Neusynchronisation 1973 ersetzt
1944 | Gefährliche Begegnung | Die Frau im Fenster (The Woman in the Window) Eine Produktion der International Pictures im Verleih der RKO Radio (1950)
1945 | Der verzauberte Tag Ein Terra Film. Verboten. Erstaufführung 9. Januar 1952 im Verleih der Super Film, später Transit Film
1945 | Yolanda und der Dieb (Yolanda And The Thief) Ein MGM Film in Technicolor TV-Premiere 7. Juni 1974
1947 | Zelle R 17 (Brute Force) Ein Universal International Film im Verleih der Universal
1948 | Du lebst noch 105 Minuten (Sorry, Wrong Number) Eine Hal B. Wallis Produktion im Verleih der Paramount (1951)
1948 | Spuren im Sand (3 Godfathers) Eine Argosy Pictures Produktion in Technicolor im Verleih der MGM (1956)
1948 | Die nackte Stadt | Stadt ohne Maske (The Naked Town) Ein Universal International Film im Verleih der Universal
1950 | Boulevard der Dämmerung (Sunset Boulevard) Ein Paramount Film im Verleih der Paramount
1951 | Königliche Hochzeit (Royal Wedding) Ein MGM Film in Technicolor TV-Premiere 17. Dezember 1975
1953 | Ein Herz und eine Krone (Roman Holiday) Ein Paramount Film im Verleih der Paramount
1953 | Das Höllenriff (Beneath The 12-Mile Reef) Ein Twentieth Century-Fox Film in CinemaScope und Technicolor im Verleih der Centfox
1954 | Eine Braut für sieben Brüder (Seven Brides for Seven Brothers) Ein MGM Film in CinemaScope und Ansco Color im Verleih der MGM
1954 | Brigadoon (Brigadoon) Ein MGM Film in CinemaScope und Ansco Color im Verleih der MGM
1954 | Es wird immer wieder Tag (The High And The Mighty) Eine Wayne-Fellows Produktion in CinemaScope und WarnerColor im Verleih der Warner Bros.
1954 | Formicula (Them!) Ein Film der Warner Bros. im Verleih der Warner Bros. (1960)
1954 | Der Schrecken vom Amazonas 3D (Creature From The Black Lagoon 3-D) Ein Universal International Film in 3-D im Verleih der Universal
1954 | Das Tal der Könige (Valley of the Kings) Ein MGM Film in Eastman Color im Verleih der MGM
1954 | 20000 Meilen unter dem Meer (20,000 Leagues Under the Sea) Eine Walt Disney Produktion in CinemaScope und Technicolor im Herzog Filmverleih
1955 | Das Geheimnis des Marcellino (Marcellino pan y vino) Ein Charmatín Film im Verleih der Materna
1955 | Der große Regen (The Rains of Ranchipur) Ein Twentieth Century-Fox Film in CinemaScope, Farbe von DeLuxe, im Verleih der Centfox
1955 | Ich denke oft an Piroschka Eine Georg Witt Produktion der Bavaria in Eastmancolor im Schorcht Filmverleih
1955 | Metaluna IV antwortet nicht (This Island Earth) Ein Universal International Film in Technicolor im Verleih der Universal
1955 | Maler und Mädchen | Der Agentenschreck (Artists And Models) Eine Willis-Hazen Produktion der Paramount in Technicolor im Verleih der Paramount
1955 | Reise in die Urzeit | Reise in die Urwelt (Cesta do praveku) Eine Produktion der Ceskoslovenský Státní Film mit Filmové Studio Gottwaldov in Agfacolor im Verleih der Progress (DDR)
1956 | Alarm im Weltall (Forbidden Planet) Ein MGM Film in CinemaScope und Eastman Color im Verleih der MGM
1956 | Alles um Anita | Jerry, der Glückspilz (Hollywood or Bust) Eine Hal B. Wallis Produktion in VistaVision und Technicolor im Verleih der Paramount
1956 | Die Dämonischen (Invasion of The Body Snatchers) Eine Allied Artists Produktion in SuperScope im Verleih der RKO Radio
1957 | Der Fluch des Dämonen (UK: Night of The Demon | US: Curse of The Demon) Ein Columbia Film TV-Premiere NDR 27. Februar 1979
1957 | Ein Mann besiegt die Angst (Edge of The City | A Man Is Ten Feet Tall) Ein MGM Film im Verleih der MGM
1957 | Im Land des Regenbaums (Raintree Country) Ein MGM Film in MGM Camera 65 und Technicolor im Verleih der MGM
1957 | Der Knabe auf dem Delphin (Boy On A Dolphin) Ein Twentieth Century-Fox Film in CinemaScope, Farbe von DeLuxe, im Verleih der Centfox
1957 | Nachts im Grünen Kakadu Eine Real-Film Produktion in Eastmancolor im Verleih der Europa
1958 | 13 kleine Esel und der Sonnenhof Eine Real-Film Produktion in Eastmancolor im Verleih der NF Neue Filmverleih
1958 | Chefinspektor Gideon (Gideon's Day | Gideon of Scotland Yard) Ein Columbia (British) Film in Technicolor im Verleih der Columbia
1958 | Das Mädchen aus der Unterwelt (Party Girl) Ein MGM Film in CinemaScope und Metrocolor im Verleih der MGM
1958 | Männer, die in Stiefeln sterben (Man From God's Country) Ein Allied Artists Film in CinemaScope, Farbe von DeLuxe, im Löwen Filmverleih
1958 | Traumstraße der Welt 1. Teil Ein Hans Domnick Film in CinemaScope und Technicolor im Verleih der Deutschen Film Hansa 2. Teil: Südamerika 1962 und Zusammenschnitt "Panamericana" 1968 im Verleih der Constantin
1958 | Weites Land (The Big Country) Eine Anthony-Worldwide Produktion in Technirama und Technicolor im Verleih der United Artists
1959 | Fähre nach Hongkong (Ferry to Hong Kong) Eine Produktion der Rank Organisation in CinemaScope und Eastman Color im Rank Filmverleih
1959 | Geheimagent des FBI (The FBI Story) Eine Mervyn LeRoy Produktion in Technicolor im Verleih der Warner Bros.
1959 | Geschichte einer Nonne (The Nun's Story) Ein Film der Warner Bros. in Technicolor im Verleih der Warner Bros.
1959 | Mädchen für die Mambo-Bar Ein Rex Film im Verleih der NF Neue Filmverleih
1959 | Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Journey to the Center of the Earth) Ein Twentieth Century-Fox Film in CinemaScope, Farbe von DeLuxe, im Verleih der Centfox
1960 | Beyond The Time Barrier (kein deutscher Titel) A Miller Consolidated Pictures Production released by American International Pictures on a double bill with The Angry Red Planet (Weltraumschiff MR 1 gibt keine Antwort)
1960 | Faust Eine Produktion der Divina Film im Verleih der Gloria
1960 | Ich zähle täglich meine Sorgen Eine Studio-Film Produktion in Agfacolor im Verleih der Constantin
1960 | Die Insel der Amazonen Ein Rapid Film im Verleih der Union
1960 | Die Mühle der versteinerten Frauen (Il mulino delle donne di pietra) Eine Co-Produktion der Wanguard Film, Faro Film, Explorer Film, C.E.C. im Verleih der Austria
1960 | Nur wenige sind auserwählt (Song Without End) Eine William Goetz Produktion in CinemaScope und Eastmancolor von Pathé im Verleih der Columbia
1960 | Der Schatz der Balearen (September Storm 3-D) Ein Twentieth Century-Fox 3-D Film in CinemaScope, Farbe von DeLuxe, im Verleih der Centfox (nur 2-D)
1960 | Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff | Augen ohne Gesicht (Les yeux sans visage) Eine Champs-Élysées - Lux Film Produktion im Verleih der Deutsche Cosmopol Film
1960 | Stadt der Toten (The City of the Dead | Horror Hotel) Ein Vulcan Film (später Amicus) im Verleih der Cinema
1960 | Die Stunde, wenn Dracula kommt (La maschera del demonio) Eine Galatea Film - Jolly Film Produktion im Verleih der Panorama
1960 | Die Welt der Suzie Wong (The World of Suzie Wong) Eine World Enterprises Inc.-Worldfilm Ltd. Co-Produktion in Technicolor im Verleih der Paramount
1960 | Wilder Strom (Wild River) Ein Twentieth Century-Fox Film in CinemaScope, Farbe von DeLuxe, im Verleih der Centfox
1960 | Die Zeitmaschine (The Time Machine) Ein MGM Film in Metrocolor im Verleih der MGM
1961 | König der Könige (King of Kings) Eine Samuel Bronston Produktion im Verleih der MGM
1961 | Schloss des Schreckens (The Innocents) Ein Twentieth Century-Fox Film in CinemaScope im Verleih der Centfox
1961 | 16 Uhr 50 ab Paddington (Murder She Said) Eine George H. Brown Produktion der MGM (British) im Verleih der MGM
1961 | Ein Toter spielt Klavier (Taste of Fear | Scream of Fear) Ein Hammer Film im Verleih der Columbia
1962 | Sie sind verdammt (The Damned | These Are The Damned) Eine Hammer Film Produktion mit Swallow Productions Ltd. in Hammerscope TV Premiere ARD 23. September 1973
1962 | Das Haus in Montevideo Eine Hans Domnick Produktion in Panavision und Eastmancolor im Verleih der Costantin
1962 | Das war der Wilde Westen (How The West Was Won) Ein MGM Film in Cinerama und Technicolor sowie Ultra Panavision 70 und Metrocolor im Verleih der MGM
1962 | Flying Clipper – Traumreise unter weißen Segeln (US version: Mediterranean Holiday) Eine Produktion der MCS Film KG Rudolf Travincek in MCS 70 und Eastmancolor im Bavaria Filmverleih
1962 | Fünf Wochen im Ballon (Five Weeks in a Balloon) Eine Irwin Allen Produktion in CinemaScope, Farbe von DeLuxe, im Verleih der Centfox
1963 | Bis das Blut gefriert (The Haunting) Eine Argyle Enterprises Produktion im Verleih der MGM
1963 | Der Preis | Kein Lorbeer für den Mörder (The Prize) Ein MGM Film in Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1964 | Das Verrätertor (Traitor's Gate) Eine Rialto Film - Summit Film Produktion im Verleih der Constantin
1965 | Die 27. Etage (Mirage) Ein Universal Film im Verleih der Universal
1965 | Doktor Schiwago (Doctor Zhivago) Eine Carlo Ponti Produktion in Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1965 | Lord Jim (Lord Jim) Ein Columbia Film in Super Panavision 70 und Technicolor im Verleih der Columbia
1965 | Millionenraub in San Francisco (Once A Thief) Eine Produktion der Compagnie Internationale de Productions Cinématographiques (CIPRA) in Panavision im Verleih der MGM
1965 | Die Morde des Herrn ABC (The Alphabet Murders) Eine Lawrence P. Bachmann Produktion für MGM British Studios im Verleih der MGM
1965 | Planet der Vampire (Terrore nello spazio) Eine Italian International - Castilla Cooperativa Produktion in Technicolor im Mercator Filmverleih
1965 | Sieben goldene Männer (7 uomini d'oro | Sept hommes en or ) Eine Co-Produktion der As Films, Atlantica Cinematografica, Paris Union Films in Eastmancolor im Verleih der Constantin
1966 | Blow Up (Blow-up) Eine Carlo Ponti Produktion in Metrocolor im Verleih der MGM
1966 | Das gewisse Etwas der Frauen (Come imparai ad amare le donne) Eine Co-Produktion der Norddeutsche Filmproduktions Gemeinschaft Hamburg, Sancro Film Rom, Les Films Marceau Paris in Eastmancolor im Verleih der Gloria
1966 | Ich habe sie gut gekannt (Io la conoscevo bene) Eine Co-Produktion der Roxy Film, Ultra Film, Films du Siècle im Nora Filmverleih
1966 | Lange Beine - lange Finger Ein CCC Film in Eastmancolor im Nora Filmverleih
1966 | Raumschiff Alpha (I criminali della galassia) Eine Mercury Film International Produktion in Eastmancolor im Verleih der MGM
1967 | Fantomas bedroht die Welt (Fantomas contre Scotland Yard) Eine Co-Produktion der S.N.E. Gaumont, Fair Film, PAC in Franscope und Eastmancolor im Verleih der Constantin
1967 | Der Foltergarten des Dr. Diabolo (Torture Garden) Eine Amicus Produktion im Verleih der Columbia
1967 | Herrliche Zeiten im Spessart Ein Independent Film im Verleih der Constantin
1967 | James Bond 007 - Man lebt nur zweimal (You Only Live Twice) Eine Albert R. Broccoli und Harry Saltzman Produktion in Technicolor und Panavision im Verleih der United Artists
1967 | Die Reifeprüfung (The Graduate) Eine Lawrence Truman, Inc. – Embassy Pictures Corporation Joseph E. Levine Produktion in Panavision und Technicolor im Verleih der United Artists
1967 | Tanz der Vampire (The Fearless Vampire Killers) Eine Filmways Produktion in Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1967 | Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß (2 ou 3 choses que je sais d'elle) Eine Produktion der Anouchka Films, Argos Films, Les Films du Carrosse und Parc Film in Eastmancolor und Techniscope im Verleih Die Lupe
1968 | 2001: Odyssee im Weltraum (2001: A Space Odyssey) Ein MGM Film in Super Panavision 70 und Metrocolor im Verleih der MGM
1968 | An einem Freitag in Las Vegas (Las Vergas, 500 milliones | They Came To Rob Las Vegas) Eine Co-Produktion der Eichberg Film, Franca Films, Capitole Films, Isasi P.C. in Technicolor und Techniscope im Verleih der Constantin
1968 | Barbarella (Barbarella) Dino De Laurentiis, Marianne Productions in Panavision und Technicolor im Verleih der Paramount
1968 | Der goldene Regenbogen (Finian's Rainbow) Ein Warner-Seven Arts Film in 70mm 6-Kanal-Steroton, Panavision und Technicolor im Verleih der Warner Bros.
1968 | In den Schuhen des Fisches (The Shoes of The Fisherman) Ein MGM Film in 70mm 6-Kanal-Steroton, Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1968 | Käpt'n Blackbeards Spuk-Kaschemme (Blackbeard's Ghost) Eine Walt Disney Produktion in Technicolor im Verleih der MGM
1968 | Quartett im Bett Eine Peter Schamoni Produktion im Verleih der Constantin
1968 | Die sechs Verdächtigen (The Power) Eine George Pal Produktion in Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1968 | Sein gefährlichster Auftrag (Assignment To Kill) Eine William Conrad Produktion in Panavision und Technicolor im Verleih der Warner-Seven Arts
1968 | Speedway Ein MGM Film in Metrocolor und Panavision TV- Premiere BR 8. Dezember 1976
1969 | Goodbye Mr. Chips (Goodbye, Mr. Chips) Eine Arthur P. Jacobs Produktion in 70mm-6-Kanal-Stereoton, Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1969 | Kapitän Nemo (Captain Nemo and the Underwater City) Eine Omnia Pictures Ldt. Produktion in Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1969 | Klein Erna auf dem Jungfernstieg Eine Studio-Film Produktion in Eastmancolor im Verleih der Constantin
1969 | So reisen und so lieben wir (If It's Tuesday, This Must Be Belgium) Eine Wolper Pictures Produktion im Verleih der United Artists
1969 | Das Superhirn (Le Cerveau | Il cervello | The Brain) Eine Dino De Laurentiis Produktion mit Gaumont International in Franscope und Eastmancolor im Verleih der Paramount
1969 | Queimada – Insel des Schreckens (Queimada | Burn!) Eine Produktion der Produzioni Europee Associate (PEA) Alberto Grimaldi, Rom mit Les Artistes Asscociés (United Artists France) in Farbe von DeLuxe im Verleih der United Artists
1969 | Z - Anatomie eines politischen Mordes (Z - Il est vivant!) Eine Produktion der Reggane Films Paris und O.N.C.I.C. Algier in Eastmancolor im Verleih der Cinerama
1970 | Blutige Erdbeeren (The Strawberry Statement) Ein MGM Film in Metrocolor im Verleih der MGM
1970 | Elvis - That's The Way It Is Ein MGM Film in Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1970 | Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe (L'uccello dalle piume di cristallo) Eine CCC Filmkunst-Seda Spettacoli Film Produktion im Verleih der Constantin
1970 | Ryan's Tochter (Ryan's Daughter) Ein MGM Film in 70mm 6-Kanal-Steroton, Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1970 | Signale - Ein Weltraumabenteuer (Sygnaly MMXX) Eine Produktion der DEFA Gruppe "Roter Kreis" mit Przedsiebiorstwo Realizacji Filmów "Zespoly Filmowe" in 70mm DEFA 70 auf OrwoColor im Verleih der VEB Progress
1970 | Ich, ein Groupie | Das Mädchen mit dem Einwegticket Ein Urania Film in Uraniascope und Eastmancolor im Avis Filmverleih
1971 | Ein Sommer voller Zärtlichkeit (Il sole nella pelle) Ein Stefano Film in Techniscope und Technicolor im Verleih der Cinerama
1971 | Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All (The Andromeda Strain) Ein Universal Film in Panavision und Technicolor im Verleih der CIC
1971 | Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes | Champagner für den Satan (The Abominable Dr. Phibes) Ein MGM-EMI Film, Farbe von Movielab, im Verleih der Constantin
1972 | Dracula jagt Mini-Mädchen (Dracula A.D. 1972) Ein Hammer Film im Warner-Columbia Filmverleih
1972 | Mädchen, die nach München kommen – Das geheime Sexleben der Olympiastadt Ein Rapid Film in Eastmancolor im Verleih der Constantin
1972 | Und der Regen verwischt jede Spur Eine Roxy Film - Maya Films Produktion im Verleih der Constantin
1972 | Viola und Sebastian Eine Wilmar R. Guertler und Ottokar Runze Produktion im Verleih der Centfox (Kopien verschollen)
1973 | Das fliegende Klassenzimmer Eine Produktion der Franz Seitz Film und der Terra Filmkunst im Verleih der Constantin
1973 | Jahr 2022... die überleben wollen (Soylent Green) Ein MGM Film in Panavision und Metrocolor im Verleih der MGM
1973 | Papillon Eine Produktion der Les Films Corona und General Production Company für Allied Artists in Panavision und Technicolor im Verleih im Warner-Columbia Filmverleih
1973 | Der verlorene Horizont (Lost Horizon) Eine Ross Hunter Musical Produktion der Columbia in 70mm, Panavision und Metrocolor im Verleih der Warner-Columbia
1974 | Erdbeben (Earthquake) Ein Universal Film in Technicolor und Panavision mit Sensurround im Verleih der CIC
1974 | Flammendes Inferno (The Towering Inferno) Eine Irwin Allen Produktion der Twentieth Century-Fox und Warner Bros. in Farbe von DeLuxe und Panavision im Warner-Columbia Filmverleih
1974 | Giganten am Himmel (Airport 1975) Ein Universal Film in Panavision und Technicolor im Verleih der CIC
1974 | Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3 (The Taking of Pelham One Two Three) Eine Produktion der Palomar Pictures und Palladium Productions in Panavision, Farbe von Movielab, Kopien von DeLuxe, im Verleih der United Artists
1975 | Beruf: Reporter (Professione: Reporter | Profession: Reporter) Eine Carlo Ponti Produktion in Metrocolor im Verleih der MGM
1979 | Fleisch Eine Produktion der Pentagramma mit dem ZDF, ORF und SRG in Eastmancolor im Avis-Filmverleih nach Uraufführung im ZDF am 21.05.1979
1980 | Der kleine Lord (Little Lord Fauntleroy) Eine Norman Rosemont Produktion in Technicolor im Verleih der GTO Films Ltd. (UK) TV-Premiere ARD 26.12.1982
1981 | Lili Marleen Eine Produktion der Rialto Film und Roxy Film in Fujicolor im Verleih der Tobis
1982 | Neonstadt Eine Produktion der Tura Film und Trio Film in Farbe im Filmverlag der Autoren
1984 | Splash: Jungfrau am Haken (Splash) Eine Touchstone Films Produktion in Technicolor im Verleih der Twentieth Century-Fox
1988 | Cinema Paradiso (Nuovo Cinema Paradiso) Eine Co-Produktion der Cristaldifilm Rom mit Les Films Ariane Paris für Titanus Distribuzione in Farbe von Kodak Luciano Vittori S.p.A. im Verleih der Concorde-Film
1993 | Und täglich grüßt das Murmeltier (Groundhog Day) Ein Columbia Film in Technicolor im Verleih der Columbia TriStar
1994 | Exotica (Exotica) Alliance Entertainment, Ego Film Arts, Miramax im Verleih der TiMe
1999 | Notting Hill (Notting Hill) Eine Produktion der Polygram Filmed Entertainment, Working Title Films, Bookshop Productions und Notting Hill Pictures in Scope, Farbe von DeLuxe, im Verleih der PolyGram
2000 | Denn meine Liebe ist unsterblich (Mohabbatain) Eine Produktion der Yash Raj Films im Verleih der Rapid Eye
2009 | My Bloody Valentine 3D (My Bloody Valentine 3-D) Ein Lionsgate 3-D Film, Technicolor Digital Intermediates, im Verleih der Kinowelt
2013 | Die Karte meiner Träume 3D (L'extravagant voyage du jeune et prodigieux T.S. Spivet 3-D) Eine Gaumont 3-D Co-Produktion mit Arri Alexa (Codex) in Scope, Digimage Cinéma (Paris), im Verleih der DCM Film
2021 | Last Night In Soho (Last Night In Soho) Eine Focus Features - Film4 - Perfect World Pictures - Working Title/Complete Fiction-Produktion mit ARRIRAW 3.4 Color und 1:2.39 Panavision auf Super 35mm im Verleih der UPI
|
|